
Wie gut ist kaltgepresstes Hundefutter?
Inhaltsverzeichnis
- Jeder Hund hat individuelle Bedürfnisse an eine Ernährung, die zu berücksichtigen sind.
- Gutes Hundefutter enthält alle für Deinen Hund wichtigen Nährstoffe im ausgewogenen Verhältnis.
- Hochwertige Rohstoffe, ein hoher Fleischanteil und gut aufgeschlossene Kohlenhydrate zeichnen gutes Futter aus.
- Hochwertiges, kaltgepresstes Hundefutter vereint alle Anforderungen an eine abgestimmte Ernährung.
- Nicht für jeden Hund ist kaltgepresstes Futter auf Anhieb geeignet.
Was macht gutes Hundefutter aus?
Als verantwortungsbewusste*r Hundehalter*in hast Du Dich bestimmt schon mal gefragt, was genau eine gute Hundeernährung ausmacht. Heutzutage gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Deinen Liebling zu füttern. Da ist die Frage nach einer guten Ernährung gar nicht so leicht zu beantworten ... oder vielleicht doch?
Werfen wir zunächst einen Blick auf den Speiseplan der Wölfe.
Die wilden Vorfahren unserer Hunde fressen hauptsächlich das Fleisch ihrer Beutetiere. Dabei nehmen sie nicht nur Muskelfleisch, Innereien und Knochen auf, sondern auch pflanzliche Kost, die sich in Magen und Darm der Beutetiere befinden. Geht man nach der Ernährung des Wolfes, bestünde artgerechtes Hundefutter vorrangig aus Muskelfleisch, Innereien, Obst, Gemüse und Kräutern – und das ganz ohne künstliche Zusatzstoffe.
Soll ich meinen Hund also wie einen Wolf ernähren?
Dass unsere Hunde wie ein Wolf ernährt werden müssen, ist ein Mythos, der nach wie vor weit verbreitet – aber falsch – ist! Im Zuge der Domestikation veränderten sich das Nahrungsangebot und somit das Verdauungssystem der Hunde. Neben Fleisch von Weidetieren oder einer Jagdbeute fraßen Hunde unter anderem auch pflanzliche Abfälle. So hat sich ihr Verdauungssystem mit der Zeit an den neuen „menschlichen“ Speiseplan angepasst, auf dem unter anderem Kohlenhydrate (und insbesondere Stärke) standen.
Unsere heutigen Hunde können daher auch größere Mengen an Stärke als Energiequelle nutzen und einen gewissen Anteil an Kohlenhydraten verdauen. Wichtig dabei ist, dass die im Futter enthaltenen Kohlenhydrate gut „aufgeschlossen“ sind, sodass die körpereigenen Enzyme des Hundes diese verarbeiten können.
Um Deinen Hund artgerecht zu ernähren, sollten wir seine Bedürfnisse nicht mit denen eines Wolfes gleichsetzen.
Stattdessen müssen wir die Folgen der Domestizierung (wie die angepasste Verdauung) berücksichtigen. Artgerechtes Futter enthält demnach eine ausgewogene Kombination aus hochwertigem Fleisch (keine Schlachtabfälle oder tierische Nebenerzeugnisse), gut aufgeschlossenen Kohlenhydraten und pflanzlicher Kost, die alle für Deinen Hund wichtigen Nährstoffe (wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente) enthält. Im Idealfall wird das Futter um natürliche Fette und Öle angereichert.
Künstliche Farb-, Lock- und Aromastoffe, synthetische Konservierungsstoffe und glutenhaltige Getreide haben dagegen nichts im Futter verloren, da diese Allergien auslösen können.

„Das Gesunde Tier“ bietet kaltgepresstes Hundefutter ohne Getreide und Zusatzstoffe.
Um allen Anforderungen an eine ausgewogene Ernährung gerecht zu werden, enthält Hundefutter von „Das Gesunde Tier“:
- Einen hohen Frischfleischanteil
- Ausgewähltes, zuckerarmes Gemüse
- Kräuter und Pflanzenstoffe
- Hochwertige Fette und Öle natürlichen Ursprungs
- Gut aufgeschlossene, glutenfreie Kohlenhydrate
- Einen hohen Rohfaseranteil (Ballaststoffe)
Auf glutenhaltiges Getreide und künstliche Zusatzstoffe verzichten wir dagegen komplett. So stellen wir sicher, dass in unserem Futter nur das steckt, was Dein Hund für eine artgerechte Ernährung braucht. Weil unsere Futtersorten alle wichtigen Nährstoffe in einer ausgewogenen Zusammensetzung enthalten, sind sie als Alleinfuttermittel geeignet. Im Vergleich zu selbstgemachtem Futter können wir so eine optimale Versorgung Deines Hundes sicherstellen.
Was ist die gesündeste Ernährung für den Hund?
Jeder Hund hat einen anderen körperliche Konstitution, ein eigenes Verdauungssystem und einen individuellen Nährstoffbedarf. Ein Welpe etwa benötigt ganz anderes Futter als ein Hundesenior. Ein sportlich aktiver Hund wird anders ernährt als ein übergewichtiger Artgenosse. Leidet Dein Liebling unter einer Allergie oder Futterunverträglichkeit, dann sollte hypoallergenes Futter auf seinem Speiseplan stehen. Eine gut abgestimmte Hundeernährung berücksichtigt diese unterschiedlichen Anforderungen und wird ihnen gerecht.
Wir helfen Dir gerne, das richtige Futter für Deinen Hund zu finden.
Wenn Du unsicher bist, welches Futter am besten zu den individuellen Bedürfnissen Deines Hundes passt, helfen Dir unser intelligenter Online-Futterberater oder unsere persönlichen Ernährungsberater*innen gerne weiter.

Wie wichtig ist der Darm für das Wohlbefinden?
Schon gewusst? Nur wenn Dein Hund ein intaktes Magen-Darm-System hat, kann dieses ausreichend Enzyme zur Verdauung herstellen. Diese wiederum garantieren, dass die Nährstoffe aus dem Futter in die Zellen des Körpers gelangen. Aber warum ist das so?
In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird der Darm als „Vater der Organe“ bezeichnet.
Er zieht die Energie aus den Nährstoffen und verteilt diese an alle Organe im Körper. Die Mikroorganismen im Darm erzeugen Energie, die direkt an Magen, Milz, Leber, Nieren und Lunge gesendet wird. Darüber hinaus befinden sich 80 Prozent des Immunsystems im Darm. Eine normale Darmfunktion sorgt also dafür, dass alle Organe ihre Aufgaben bestmöglich erfüllen und die körpereigenen Abwehrkräfte optimal arbeiten können.
Durch die Unterstützung des Darms kann das gesamte Wohlbefinde gefördert werden.
Eine ausgeglichene Darmflora gilt als wichtige Voraussetzung. Weil sich 75 % aller Darmbakterien im Dickdarm befinden, empfehlen wir, diesen durch kaltgepresstes Hundefutter zu fördern und zu stabilisieren.
Welche Vorteile bietet kaltgepresstes Hundefutter?
Kaltgepresstes Hundefutter enthält hochwertige, nur minimal verarbeitete Rohstoffe. Diese gewährleisten eine möglichst naturnahe Ernährung und liefern dem Darm die größtmögliche Energie, die der aus den Nährstoffen ziehen kann, um diese an alle Organe im Körper zu verteilen. Die Herstellung von Hundefutter im schonenden Kaltpressverfahren bei maximal 45° C bietet den entscheidenden Vorteil, dass die in den Rohstoffen enthaltenen Nährstoffe und Vitamine weitgehend erhalten bleiben.
Kaltgepresstes Hundefutter von „Das Gesunde Tier“ versorgt Deinen Hund nicht nur mit wichtigen Nährstoffen – es kann auch einen wertvollen Beitrag zur Magen-Darm-Funktion leisten.
Dank des höheren Anteils an natürlichen Rohfasern wird die Darmtätigkeit angeregt und die Darmwandmuskulatur auf natürliche Weise trainiert. Das kann dazu beitragen, unerwünschte Stoffe im Verdauungstrakt besser zu binden und über den Kot auszuscheiden. Eine stabile Verdauung unterstützt dabei die innere Balance – zum WOhlbefinden im Alltag.
Ratgeber-Tipp: Vorteile von kaltgepresstem Hundefutter
Wie gut ist kaltgepresstes Hundefutter?
Hochwertiges Kaltpressfutter enthält neben einem hohen Frischfleischanteil von 80 bis 90 Prozent auch ausgewähltes Gemüse, Kräuter und Pflanzenstoffe sowie gut aufgeschlossene, glutenfreie Kohlenhydrate. Das ist für eine artgerechte Ernährung von Hunden wichtig, denn die wertvollen Ballaststoffe dienen als Futter für gute Darmbakterien und können Übersäuerung entgegenwirken.
Um den individuellen Bedürfnissen von Hunden an eine naturnahe und artgerechte Ernährung gerecht zu werden, bieten wir eine durchdachte Auswahl an verschiedenen Futtersorten für junge, erwachsene und ältere Hunde an – aber auch für sportlich geforderte, übergewichtige oder allergiegeplagte Vierbeiner.
Das kaltgepresste Hundefutter von „Das Gesunde Tier“
CLASSIC mit Rind und Vollkornreis | Für alle Hunderassen ab dem 7. Lebensmonat |
ALM mit Ziege und Hirse | Bekömmliche Rezeptur für futtersensible und zu erhöhter Futtersensibiltiät neigende Hunde |
FARM mit Lamm und Hirse | Proteinreiche Rezeptur für mäkelige, untergewichtige oder sportliche Hunde |
PUR mit Ente und Vollkornreis | Proteinreich für aktive Hunde sowie trächtige und säugende Hündinnen |
HYPO mit Weißfisch und Erbsen | Hypoallergene Rezeptur für Hunde mit Futterunverträglichkeiten |
COSMO mit Ente und Vollkornreis | Hypoallergene Rezeptur für futtersensible und zu erhöhter Futtersensibiltiät neigende Hunde |
COSMO MINI mit Ente und Vollkornreis | Extra kleine und weiche Pellets für kleine Hunde und Hunde mit Kiefer- oder Zahnproblemen |
IN FORM mit Huhn und Vollkornreis | Ballaststoffreiche Rezeptur für übergewichtige Hunde |
PETITE mit Schweizer Poulet und Kartoffeln | Extra kleine Pressform für kleine Hunderassen |
ALLERGO mit Lupine und Gemüse | Vegetarisches Kaltpressfutter für Hunde mit erhöhter Futtersensibiltiät |
SPRING mit Rind, Huhn und Vollkornreis | Für Welpen und Junghunde ab der 8. Lebenswoche |
SUNNY mit Freilandhuhn, Hirse & Gemüse | Für futtersensible Welpen und Junghunde ab der 8. Lebenswoche |
Du möchtest unser Futter kennenlernen und Deinen Hund in aller Ruhe probieren lassen?
Aber gerne doch! In unserem Online-Shop kannst Du Dir ein Kennenlern-Paket mit fünf Futterproben aus unserem Sortiment zusammenstellen. Falls Dein Liebling eine bestimmte Sorte bevorzugt, kannst Du auch mehrere Proben einer Sorte wählen.
Weitere Ratgeber zu kaltgepresstem Hundefutter
Diese Vorteile bietet kaltgepresstes Hundefutter
Ist kaltgepresstes Hundefutter besser?
Über Tierarzt Thomas Backhaus
Tierarzt Thomas Backhaus ist Spezialist für ganzheitliche Tiermedizin mit Schwerpunkt auf Mitochondrialer Medizin. 1996 gründete er die Tierärztliche Praxis zur Römischen Villa in Longuich. Heute leit