Zeckenaktive Zeiten – für Deinen Hund & Deine Katze

Innovative Pflegeprodukte zur Unterstützung in zeckenreichen Zeiten. Hier findest Du Infos, Produkte und Tipps – abgestimmt auf die Bedürfnisse Deines Lieblings.

Du suchst nach einer ganzheitlichen Unterstützung für Deinen Liebling in zeckenaktiven Zeiten, die den Organismus nicht unnötig belastet? Oder bist Du unsicher, wie Du eine Zecke richtig entfernst? Kein Problem – hier findest Du alle wichtigen Informationen für Deinen Hund und Deine Katze.
Vom Tierarzt entwickelt. Mit Liebe gemacht.

Produkte: Bewährte Unterstützung für Deinen Hund & Deine Katze

PARA LAURIN BALSAM - 60 ml

PARA LAURIN BALSAM - 60 ml

Balsam zur äußerlichen Anwendung in zeckenaktiven Zeiten

19,50 €*
325,00 € / l
PARA EX SPOT-ON DOG - 50 ml

PARA EX SPOT-ON DOG - 50 ml

Spot-On für Hunde zur Pflege in zeckenaktiven Zeiten

16,50 €*
330,00 € / l
ENDOZECK PLUS Pulver - 150 g

ENDOZECK PLUS Pulver - 150 g

Zur Unterstüztung des Hautstoffwechsels als Vorbeugemaßnahme gegen Zecken

33,90 €*
125,56 € / kg
PARA LAURIN SPOT-ON DOG - 30 ml

PARA LAURIN SPOT-ON DOG - 30 ml

Spot-On zur äußerlichen Anwendung in zeckenaktiven Zeiten

17,50 €*
583,33 € / l
PARA LAURIN BIO-PROTECT-HALSBAND - 65cm

PARA LAURIN BIO-PROTECT-HALSBAND - 65cm

Halsband zur Anwendung in zeckenaktiven Zeiten für mittelgroße und große Hunde

8,50 €*
PARAWEG Umgebungsspray- 500 ml

PARAWEG Umgebungsspray- 500 ml

Pflegespray für Textilien und Ruheplätze in Zeiten erhöhter Ungezieferaktivität

23,50 €*
47,00 € / l
PARA EX SPOT-ON CAT - 30 ml

PARA EX SPOT-ON CAT - 30 ml

Spot-On für Katzen zur Pflege in zeckenreichen Zeiten

12,50 €*
416,67 € / l
PARA LAURIN SPOT-ON CAT - 30 ml

PARA LAURIN SPOT-ON CAT - 30 ml

Spot-On zur begleitenden Anwendung in zeckenaktiven Zeiten

20,50 €*
683,33 € / l
PARA LAURIN BIO-PROTECT-HALSBAND - 35cm

PARA LAURIN BIO-PROTECT-HALSBAND - 35cm

Halsband zur Anwendung in zeckenaktiven Zeiten für Katzen und kleine Hunde

7,50 €*
ZECKENSCHLINGE - 1 Stück

ZECKENSCHLINGE - 1 Stück

Sichere Entfernung von Zecken aller Größen

9,50 €*

Alle unsere Zeckenprodukte sind auch für Welpen ab 16 Wochen geeignet. Bitte beachten: Für Welpen ist eine geringere Menge empfohlen. Solltest Du Dir unsicher sein, helfen wir Dir gerne weiter. Zum Kontaktformular.

Produktübersicht

Hier haben wir alle wichtigen Informationen zu unseren Zeckenprodukten übersichtlich für Dich zusammengestellt.

Unsere Set-Angebote: Begleitende Pflege in zeckenreichen Zeiten

In Zeiten mit hoher Zeckenaktivität kann eine abgestimmte Kombination verschiedener Produkte sinnvoll sein. Damit Dir die Auswahl leichter fällt, haben wir bewährte Sets im Shop zusammengestellt – praktisch, vergünstigt und aufeinander abgestimmt. Die Produkte lassen sich flexibel kombinieren und individuell an die Bedürfnisse Deines Tieres anpassen – für eine umfassende Begleitung im Alltag.

PARA LAURIN SPOT-ON DOG 30 ml & PARA LAURIN BIO-PROTECT-HALSBAND 35 cm mit ZECKENSCHLINGE - Set S

PARA LAURIN SPOT-ON DOG 30 ml & PARA LAURIN BIO-PROTECT-HALSBAND 35 cm mit ZECKENSCHLINGE - Set S

Zur äußerlichen Anwendung in zeckenaktiven Zeiten für deinen kleinen Hund

32,70 € Du sparst 7%
30,50 €*
INSIDE & OUTSIDE Zecken Set

INSIDE & OUTSIDE Zecken Set

Ganzheitlicher Schutz von innen und außen im Set

48,80 € Du sparst 8%
45,00 €*
PARA LAURIN Set M

PARA LAURIN Set M

Zur äußerlichen Anwendung in zeckenaktiven Zeiten

84,80 € Du sparst 10%
76,50 €*
PARA LAURIN SPOT-ON CAT & PARA LAURIN BIO-PROTECT-HALSBAND 35 cm mit ZECKENSCHLINGE

PARA LAURIN SPOT-ON CAT & PARA LAURIN BIO-PROTECT-HALSBAND 35 cm mit ZECKENSCHLINGE

Rundum-Begleitung für Katzen in zeckenaktiven Zeiten

35,70 € Du sparst 10%
32,13 €*
PARA EX SPOT-ON CAT & BIO-PROTECT-HALSBAND mit ZECKENSCHLINGE - 35cm

PARA EX SPOT-ON CAT & BIO-PROTECT-HALSBAND mit ZECKENSCHLINGE - 35cm

Rundum-Begleitung in zeckenaktiven Zeiten für Deine Katze

27,70 € Du sparst 8%
25,50 €*

Zufriedene Kunden Das sagen unsere Kunden

Wir wollen es für einen Mittelmeerurlaub für unseren Welpen und die 5jährige Hündin verwenden. Der Geruch und die Handhabung sind angenehm und einfach. Zecken scheinen seit der 1. Anwendung ausgeblieben.

Bewertung für Para Laurin Spot-On

Sehr überzeugendes Produkt, seitdem ich es mit dem Balsam kombiniere, haben wir keine Zecken und Milben mehr. Zudem riecht es auch noch gut! Für unsere langhaarigen Hunde gibt es nichts anderes mehr! Danke!

Bewertung für Para Laurin Spot-On

Tolles Produkt - ich bin begeistert ! Es riecht sehr angenehm, lässt sich einfach auftragen und das Wichtigste : es funktioniert ! Wir haben bisher keine Zecke - so kann es gerne bleiben :)

Bewertung für Para Laurin Spot-On

War erst skeptisch,was die Wirkung angeht! Aber,wenn man die Anwendungsbeschreibung folgt,funktioniert es wirklich 100 % ! Wir geben allerdings parallel auch die Endozeck Tabletten!

Bewertung für Para Laurin Balsam

Angenehm in der Handhabung. Inhalt fest, aber gut dosierbar. Duft angenehm für Mensch und Hund.

Bewertung für Para Laurin Balsam

Wo wird mein Hund von Zecken gestochen?

Zecken sind geschickte Parasiten, die sich gerne an Stellen festbeißen, an denen die Haut dünn und die Blutzufuhr reichlich ist. Insbesondere der Kopf sowie der Brust- und Bauchbereich bieten solche optimalen Bedingungen. In diesen warmen, geschützten Zonen können Zecken oft ungestört verweilen. Darum ist es wichtig, Deinen Hund nach jedem Spaziergang, besonders in diesen bevorzugten Regionen, gründlich zu untersuchen. So kannst Du die Parasiten frühzeitig aufspüren und entfernen, noch bevor sie evtl. Gesundheitsrisiken für Deinen Vierbeiner darstellen.

Infografik wo Zecken den Hund stechen

Zecke entfernen: Wie kann ich eine Zecke bei Hund oder Katze sicher entfernen?

Schritt 1

Setze die Zeckenzange senkrecht direkt an der Haut an, möglichst nah an der Zecke. Achte darauf, sie vollständig zu erfassen, ohne die Haut zu quetschen.

Schritt 2

Schließe die Zange vorsichtig, aber fest, ohne die Zecke zu zerdrücken. Drehe die Zecke langsam im Uhrzeigersinn, um sie leichter zu lösen.

Schritt 3

Ziehe die Zecke senkrecht und langsam heraus. Falls sie festsitzt, hilft ein sanftes Hin- und Herbewegen.

Schritt 1

Drücke den Knopf, um die Schlinge zu öffnen. Führe die Schlinge vorsichtig um die Zecke, möglichst nah an der Haut.

Schritt 2

Lasse den Knopf los – die Schlinge zieht sich automatisch zusammen und umfasst die Zecke sicher. Drehe die Zecke langsam im Uhrzeigersinn, um sie leichter zu lösen.

Schritt 3

Ziehe die Zecke nun kräftig, aber vorsichtig gerade nach oben heraus. Falls nötig, hilft ein leichtes Wackeln, um die Zecke zu lösen.

Schritt 1

Setze die Zeckenkarte flach auf die Haut auf. Schiebe die Karte vorsichtig unter die Zecke, sodass sie in die vorgesehene Aussparung gelangt.

Schritt 2

Bewege die Karte weiter, bis die Zecke fest in der Aussparung sitzt. Achte darauf, die Zecke nicht zu quetschen.

Schritt 3

Ziehe die Karte kräftig, aber langsam vom Körper des Hundes weg. Falls nötig, kann ein leichtes Wippen helfen, um die Zecke zu lösen.

Schritt 1

Wähle die passende Hakengröße. Schiebe den Haken vorsichtig flach an der Haut entlang unter die Zecke.

Schritt 2

Hebe den Haken leicht an, ohne zu ziehen. Drehe ihn nun langsam im Uhrzeigersinn, um die Zecke zu lösen.

Schritt 3

Drehe weiter, bis die Zecke sich von selbst löst. Ziehe sie anschließend sanft nach oben heraus.

Ganzheitliche Tiermedizin mit Herz
Deine Online-Beratung mit kompetenten Tierärzten und Ernährungsexperten.
Mehr erfahren

Dein Hund wurde von einer Zecke gestochen?

Unterstütze die Wundversorgung mit unserem SILBERSPRAY

Zeckenarten: Welche Zecke hat meinen Hund befallen?

Zeichnung der Zeckenart: Gemeiner Holzbock

Gemeiner Holzbock

Dies ist die am weitesten verbreitete Zeckenart, die neben Wild- und Haustieren auch häufig Menschen befällt.

Zeichnung der Zeckenart: Auwaldzecke

Auwaldzecke

Einst ausschließlich im Osten und Süden Europas vorkommend, hat sie nun auch in den nördlichen Regionen Europas Fuß gefasst.

Zeichnung der Zeckenart: Buntzecke

Buntzecke

Ist bereits bei niedrigen Temperaturen unterwegs, weshalb sie praktisch das ganze Jahr über zu finden sein kann - auch bei milden Wintern.

Zeichnung der Zeckenart: Igelzecke

Igelzecke

Diese Art verbringt die meiste Zeit in den Nestern ihrer Wirte und parasitiert vorrangig auf Fleischfressern. Menschen werden nur selten zum Opfer.

Zeichnung der Zeckenart: Braune Hundezecke

Braune Hundezecke

Diese Zecke ist im Mittelmeerraum bis hinauf nach Tirol verbreitet. Sie ist als Jagd- und Laufzecke bekannt und sucht aktiv nach einem Wirt.

Wurde Dein Hund in einer kritischen Urlaubsregion von einer Zecke gestochen und Du bist Dir unsicher, ob sie evtl. Krankheiten übertragen hat? Es besteht die Möglichkeit, diese Zecke zur Analyse einzusenden. Hier wird die Zecke auf eine Reihe von Krankheiten, die sie möglicherweise übertragen hat, untersucht. Dazu gehören:

Borreliose, Anaplasmose, Babesiose, Ehrlichiose, FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis)

Kleiner Hund sitzt auf einer grünen Wiese und blickt in die Kamera.
Kennst du schon unseren Ratgeberbereich?

Unser neuester Ratgeber zum Thema Zecke ist jetzt online!

Sprechstunden
Schließen