Eine Frau hält ihre getigerte Katze auf dem Arm. Sie blickt in die Kamera.

Namenslexikon
für Katzen

So findest Du den richtigen Katzennamen.

Warum ist der Name für meine Katze so wichtig?

Ein Katzenname ist viel mehr als ein einfaches Rufsignal – er spiegelt Deine Zuneigung, Deine Kreativität und die einzigartige Persönlichkeit Deiner Samtpfote wider. Deshalb sollte Dein Stubentiger einen Namen bekommen, der zu ihm passt und Euch durch ein gemeinsames Leben begleitet.


Von Amira bis Zorro: Was sind die beliebtesten Katzennamen in Deutschland?

Ob süß, lustig, klassisch oder ausgefallen – bei uns findest Du über 1000 schöne Katzennamen von A bis Z für Kater und Katzen. In unserem großen Katzennamen-Lexikon kannst Du Dir ganz einfach eine persönliche Merkliste anlegen, Namen bewerten oder die beliebtesten Namen anderer Katzenfreunde entdecken. Natürlich kannst Du auch vorab angeben, ob Du einen Kater oder eine Katze benennen möchtest. Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!

Welche Katzennamen sind aktuell besonders beliebt?

Top 10 männliche Katzennamen

Mogli
Gino
Leo
Simba
Quinn
Balu
Toni
Mia
Joey
Felix

Alle männlichen Namen ansehen

Top 10 weibliche Katzennamen

Lilly
Fleur
Snehvide
Luna
Mathilda
Lucy
Mimi
Jacaranda
Kitty
Tigger

Alle weiblichen Namen ansehen

Wie gewöhne ich meine Katze an ihren neuen Namen?

Katzen sind neugierig, sensibel und erstaunlich lernfähig. Mit ein wenig Geduld, einer liebevollen Ansprache und positiver Bestärkung erkennt Deine Katze ihren Namen schon bald wieder. Der Name wird Teil Eurer Kommunikation – und damit auch Eurer Bindung. So funktioniert’s am besten:

Sanft & deutlich ansprechen

Sprich den Katzennamen ruhig, freundlich und in klarem Ton aus. Deine Katze soll sich sicher und angesprochen fühlen – nie angeschrien oder überfordert.

Belohnung im richtigen Moment

Reagiert sie auf ihren Namen, kannst Du sie mit einem Leckerli, einem Lob oder Streicheleinheiten bestärken. Katzen merken sich solche positiven Reaktionen schnell..

In schöne Momente einbauen

Nutze den Namen beim Füttern, Spielen oder Streicheln. So wird er mit etwas Angenehmem verknüpft – das steigert die Aufmerksamkeit.

Nicht übertreiben

Ständiges Rufen kann dazu führen, dass der Name ignoriert wird. Wähle bewusste, passende Situationen.

Mit Ritualen verknüpfen

Wenn Du den Namen regelmäßig in bestimmten Abläufen verwendest – z. B. vor dem Füttern oder beim Öffnen der Tür – entsteht ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen.

Gut zu wissen

Auch ältere Katzen können einen neuen Namen lernen. Wichtig ist dabei vor allem eine ruhige Umgebung, Zeit und eine konsequent liebevolle Ansprache.

Eine orange Katze schläft friedlich auf dem Boden. Neben ihr ein geöffneter Koffer.

Gar nicht so einfach, einen passenden Katzennamen zu finden?

Kein Problem: Lass' Dich von unserem Generator für weibliche und männliche Katzennamen inspirieren!

Beliebte Katzennamen inspiriert von Harry Potter & Walt Disney

Die beliebtesten Charaktere
aus Harry Potter

  • Crookshanks
    (Hermine Grangers Kätzin)
  • Mrs. Norris
    (Argus Filch's Kätzin)
  • Minerva
    (nach Professor McGonagall)
  • Bellatrix
    (nach Bellatrix Lestrange)
  • Luna
    (nach Luna Lovegood)
  • Severus
    (nach Severus Snape)
  • Narcissa
    (nach Narcissa Malfoy)
  • Myrtle
    (nach Moaning Myrtle)
  • Sirius
    (nach Sirius Black)
  • Filch
    (nach Argus Filch)
  • Hedwig
    (nach Harrys Eule)

Die beliebtesten Charaktere
aus Walt Disney Filmen

  • Ariel
    (aus "Arielle, die Meerjungfrau")
  • Flounder
    (aus "Arielle, die Meerjungfrau")
  • Sebastian
    (aus "Arielle, die Meerjungfrau")
  • Belle
    (aus "Die Schöne und das Biest")
  • Chip
    (aus "Die Schöne und das Biest")
  • Lumière
    (aus "Die Schöne und das Biest")
  • Jasmine
    (aus "Aladdin")
  • Abu
    (aus "Aladdin")
  • Genie
    (aus "Aladdin")
  • Jago
    (aus Alladin)
  • Alladin
    (aus Alladin)
  • Cinderella
    (aus "Cinderella")
  • Gus
    (aus "Cinderella")
  • Jaq
    (aus "Cinderella")
  • Elsa
    (aus "Die Eiskönigin - Völlig unverfroren")
  • Anna
    (aus "Die Eiskönigin - Völlig unverfroren")
  • Olaf
    (aus "Die Eiskönigin - Völlig unverfroren")
  • Sven
    (aus "Die Eiskönigin - Völlig unverfroren")
  • Tiana
    (aus "Küss den Frosch")
  • Moana
    (aus "Vaiana")
  • Rapunzel
    (aus "Rapunzel - Neu verföhnt")
  • Merida
    (aus "Merida - Legende der Highlands")
  • Mulan
    (aus "Mulan")
  • Aurora
    (aus "Dornröschen")
  • Esmeralda
    (aus "Der Glöckner von Notre-Dame")
  • Pascal
    (aus "Rapunzel - Neu verföhnt")
  • Maximus
    (aus "Rapunzel - Neu verföhnt")
  • Meeko
    (aus "Pocahontas")
  • Dopey
    (aus "Schneewittchen und die sieben Zwerge")
  • Figaro
    (aus "Pinocchio")

Unsere 6 Tipps für den perfekten Katzennamen

So findest Du den passenden Namen für Deine Katze

Wenn ein Kätzchen bei Dir einzieht, ist es noch jung und total niedlich. Da liegt es natürlich nahe, ihm einen süßen Katzennamen zu geben. Vergiss jedoch nicht, dass aus Deinem kleinen Fratz schon bald ein majestätischer Stubentiger oder eleganter Freigänger wird. Von daher sollte der Name Deiner Katze auch dann noch gut passen, wenn sie ausgewachsen ist.

Natürlich kannst Du Deine Samtpfote Simba, Luna, Felix oder Nala nennen. Sie gehören zu den Top 10 der Katzennamen ... besonders originell sind sie aber nicht. Wenn Du Deiner Samtpfote lieber einen außergewöhnlichen Namen geben möchtest, dann lass' Deiner Fantasie freien Lauf und denk' in verschiedene Richtungen: Vielleicht gibt es eine Film- oder Serienfigur, deren Name Dir gefällt? Oder ein bestimmtes Lebensmittel? Wie wär’s zum Beispiel mit Harry, Frodo, Bounty, Kiwi oder Hatschi?

Es gibt bestimmte Katzennamen, auf die unsere Stubentiger besonders gut reagieren: Und zwar solche, die zweisilbig sind und am Ende einen hellen Vokal (a oder i) enthalten, wie Simba oder Lilli. Darüber hinaus hat ein zweisilbiger Name den Vorteil, dass er sich einfach und schnell aussprechen lässt.

Mimi oder Timmi ... wer von uns ist gemeint? Wenn bereits eine Katze bei Dir lebt, dann gib Eurem neuen Mitbewohner einen Namen, der möglichst anders klingt. So vermeidest Du Verwirrung und Verwechslungen, wenn Du Deine Samtpfoten ansprichst. Der ideale Katzenname sollte sich außerdem deutlich von bestimmten Worten oder Rufen unterscheiden, die Du im Alltag mit Deiner Katze verwendest (zum Beispiel „Hier“ oder „Nein“).

Ihr Aussehen und Charakter machen Deine Katze einzigartig und sind gleichzeitig eine tolle Inspirationsquelle bei der Namensfindung. Frag Dich also: Was ist besonders an der Persönlichkeit oder dem Aussehen Deiner Samtpfote? Ist sie eine wilde Freigängerin wie „Ronja“, die Räubertochter? Ein quirliger „Flummi“, der Dich mit seinen abenteuerlichen Stunts zum Lachen bringt? Oder eher zart wie ein „Flöckchen“, das vom Himmel schneit?

Ob exotisch, lustig oder ein Klassiker aus den Top 10 der Katzennamen: Überlege Dir in aller Ruhe, wie Dein Stubentiger heißen soll – schließlich muss Dir der Name ein ganzes Katzenleben lang gefallen. Wenn Du Dir nicht sicher bist, dann lerne Deine Samtpfote erst einmal besser kennen. Bestimmt verrät Dir Dein Bauchgefühl schon bald, welcher Katzenname der Richtige für sie ist.

Dürfen wir uns kurz bei Dir vorstellen?

Herzlich willkommen bei "Das Gesunde Tier". Wie schön, dass Du auf der Suche nach einer Katze bist - einem neuen Familienmitglied, das Dein Herz im Sturm erobern wird. Wir wissen, wie spannend (und manchmal überwältigend) diese Zeit sein kann: Von der Auswahl der richtigen Katze bis zur Frage nach dem besten Futter gibt es viel zu bedenken. Genau dabei möchten wir Dich unterstützen.
Bei „Das Gesunde Tier“ steht das Wohl Deiner Katze im Mittelpunkt – mit einem ganzheitlichen Ansatz für Tiergesundheit, der auf jahrzehntelanger Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die natürlichen Bedürfnisse unserer Tiere basiert.

Wofür wir stehen – auf einen Blick:

Unser Ernährungskonzept wurde von Tierarzt Thomas Backhaus entwickelt – basierend auf über vier Jahrzehnten praktischer Erfahrung in der Tiermedizin. Mit Leidenschaft, Verantwortung und Innovationsgeist setzen wir uns für das Wohl Deines Tieres ein.
Unsere Futtermittel entstehen aus Überzeugung – mit besten, natürlichen Zutaten aus Weide- und Freilandhaltung, schonend verarbeitet in Deutschland. Ohne Bindemittel, ohne Füllstoffe, aber mit viel Wissen und Herz.
Du und Dein Tier seid einzigartig – deshalb bekommst Du bei uns direkten Zugang zu erfahrenen Tierärzten und Fachberatern. Über DGT MEDICAL bieten wir moderne Telemedizin, in der Wissen und Gesundheit Hand in Hand gehen.
Unsere Philosophie beruht auf dem Zusammenspiel von Ernährung, Darmgesundheit und körperlicher Balance. Wir denken Gesundheit ganzheitlich – nachhaltig, wissenschaftlich fundiert und immer zum Wohl Deines Tieres.
Wir achten auf jedes Detail: von ressourcenschonenden Verpackungen, über minimalen Plastikverbrauch, bis hin zur aktiven Unterstützung von Tierschutzprojekten. Verantwortung zu übernehmen ist für uns kein Trend – sondern Herzenssache.
Eine orangefarbene Katze sitzt vor ihrem Futternapf.
Und wenn die perfekte Katze gefunden ist – was dann?

Mit unserem Futterberater findest Du ganz einfach heraus, welches Futter zu Deiner zukünftigen Katze passen könnte – abgestimmt auf Alter, Gewicht, Aktivitätslevel und individuelle Bedürfnisse. So bist Du bestens vorbereitet, wenn Deine neue Samtpfote bei Dir einzieht.

Rund um Dein Tier: Weitere Vorteile und Services

Das Bild zeigt verschiedene Produkte für Katzen von Das Gesunde Tier.
Probierpakete

Mit unseren Probierpaketen kannst Du ganz einfach verschiedene Sorten testen – perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse Deiner Katze. Versandkostenfrei & zum Kennenlernpreis!

Jetzt Probierpaket entdecken
Tierärztin sitzt vor dem Bildschirm und Berät eine junge Frau.
DGT MEDICAL

Individuelle Online-Tierarzt- und Ernährungsberatung auf Basis unseres ganzheitlichen 5-E™-Konzepts – persönlich, fundiert und bequem von Zuhause aus.

Jetzt Termin buchen
Eine kleine Katze liegt auf dem Schoss einer Frau. Sie schaut sich auf dem Smartphone das Bonusprogramm von Das Gesunde Tier an.
Bonusprogramm

Treue zahlt sich aus: Für jeden Euro Einkaufswert erhältst Du 1 Bonuspunkt. Gesammelte Punkte kannst Du ganz einfach gegen attraktive Prämien eintauschen.

Zum Bonusprogramm
Sprechstunden
Schließen