Ein Mann, blau gekleidet, hält seine Hand schützend über einen kleinen Hund.

Die Erfolgsformel
für Dein gesundes Tier

Ein Körper ist wie ein großes Netzwerk. Seine Gesundheit beruht auf dem reibungslosen Zusammenspiel verschiedener Körperstrukturen und Organe.

Die 5 Elemente der Tiergesundheit.

Inspiriert von der chinesischen Medizin und anderen Medizinrichtungen, hat Tierarzt Thomas Backhaus das 5-E™ Ernährungskonzept für gesunde Tiere entwickelt. Dabei stehen die fünf Elemente für alles, was Dein Tier für seine Gesundheit braucht. Medizinisch gesagt, stehen sie für die fünf größten Organzusammenhänge im Körper. Ausgehend vom einzelnen Organ bis hin zum Schwingungsfeld nach außen. In all unseren Futter- und Ergänzungsfuttermittelprodukten vereinen sich die fünf Elemente in einer sinnvollen und für Dein Tier optimal verwertbaren Zusammensetzung.

Erde Symbol
Licht Symbol
Pflanzen Symbol
Wasser Symbol
Luft Symbol

Erde: Für Milz & Magen

Das Element Erde ist die feste Basis aller Dinge. Erde dient dem Energiemanagement des Körpers und der Umverteilung der Nährstoffe.

Dem Element Erde sind die Funktionskreise Milz und Magen zugeordnet. Häufig werden diese Organe auch als "Mitte" bezeichnet. Das kommt auch daher, dass diesen beiden Organsystemen eine zentrale Bedeutung für die Energieversorgung des Körpers zugeordnet wird.

Licht: Für Darmflora & Zellen

Licht ist der natürliche Hauptenergiespender des Körpers. Wir finden das Element Licht vor allem bei den Bakterien und Mikroorganismen der Darmflora, der Schleimhäute und der Haut. Sie bestimmen über die gesamte Regulation und Koordination des Körpers.

Pflanzen: Für Gewebe & Knochen

Pflanzen setzten die Energie des Lichtes in Wachstum, Stoffwechsel und Regulation um. Sie verkörpern die Struktur, Form und Flexibilität des Gewebes. Zusätzlich stärkt das Element Pflanze das Leber-Qi, das Gewebe, die Sehnen und Faszien. Ferner auch die Hormone.

Wasser: Für Niere & Blase

Wasser ist der Baustein jeder Zelle und der bedeutendste Leistungsträger des Körpers. Es ist besonders wichtig für Ausscheidungen, den Säure-Basen-Ausgleich und als Transportmittel für Nährstoffe. Im Körper wird es durch das Nieren-Qi repräsentiert. Flüssigkeit und Flexibilität sind wichtig für die Informationsübertragung im Körper sowie für die pH-Wert Stabilität. Es ist wichtig für die Verbindungen zu den Knochen, als auch zum Gehirn.

Luft: Für Herz & Lunge

Die Lunge ist das Hauptorgan des Lebens. Bekannt ist die Sauerstoffversorgung aller Zellen und Systeme. Luft und Sauerstoff ist allerdings auch für die Lebendigkeit der roten Blutkörperchen und die Flexibilität der weißen Blutkörperchen wichtig.

Netzwerk Symbol

Das Netzwerk

Der Körper ist ein zusammenhängendes Netzwerk. Anstatt Symptome zu bekämpfen, behandeln wir die Ursache.

Waage Symbol

Die Balance

Die körperliche Balance ist das Ziel. Mit unserem Ernährungskonzept möchten wir Ungleichgewichte ausgleichen.

Darm Symbol

Der Darm

Der Darm ist das Zentrum der Gesundheit. Gute Darmbakterien und starke Darmwände sollten im Fokus stehen.

Die Wirkung

Das 5-E™ Ernährungskonzepts konnte bereits unzähligen Tieren zu einem gesunden, langen Leben verhelfen.

Frau sitzt mit Ihrem Hund am See und blickt in die Ferne.

Ausgleich von Hitze & Kälte

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielt die thermische Wirkung von Lebensmitteln eine zentrale Rolle. Auch wir berücksichtigen bei der Zusammenstellung unserer Futtersorten diese energetischen Eigenschaften. So gilt Rindfleisch beispielsweise als wärmend, während Pastinake als kühlend eingeordnet wird.

Eine ausgewogene Kombination aus anregenden und ausgleichenden Zutaten kann helfen, das Gleichgewicht im Körper zu unterstützen – insbesondere bei Tieren, die auf äußere Einflüsse wie Wetterwechsel oder Futterumstellungen empfindlich reagieren. Ziel ist ein harmonisches Zusammenspiel aller Körpersysteme – für mehr Balance im Alltag. Laut TCM kann das Beachten der thermischen Gewichtung in der Ernährung sogar eine gute Prävention für Hitze- und Kälteerkrankungen sein wie z.B. Gastritis, Arthrose oder Allergien.

Aufeinander gestapelte Steine.

Balance ist das Ziel

In der traditionellen Lehre der fünf Elemente wird angenommen, dass jedes Tier individuelle energetische Bedürfnisse hat. Ein ausgewogenes Verhältnis von wärmenden (Yang) und kühlenden (Yin) Einflüssen spielt dabei eine zentrale Rolle.

Zeichen für ein Ungleichgewicht können sich auf unterschiedliche Weise äußern – etwa in der Reaktion auf bestimmte Umweltfaktoren oder im Verhalten. Beispielhafte Erkrankungen aus der TCM für zu viel Yin sind Nierenprobleme oder trockene Haut. Zu viel Yang äußert sich zum Beispiel in Juckreiz oder Ohren­ent­zündung. Ziel einer ganzheitlichen Betrachtung ist es, die passenden Futterbestandteile so auszuwählen, dass sie das energetische Gleichgewicht unterstützen.

Ein harmonischer Wechsel aus anregenden und ausgleichenden Komponenten kann helfen, das Wohlbefinden und die innere Balance langfristig zu fördern.

Ein Mann sitzt neben seinem Hund und legt die Hand auf ihn.

Der Darm steht im Mittelpunkt

Die Bedeutung des Darms für das allgemeine Wohlbefinden ist unbestritten – er bildet die größte Kontaktfläche zur Außenwelt und beherbergt zahlreiche Mikroorganismen, die an verschiedenen Prozessen im Körper beteiligt sind.

In der ganzheitlichen Tierbetreuung wird der Darm daher häufig als zentrales Element betrachtet: Ein gut versorgtes Verdauungs­system kann sich auf viele andere Bereiche des Körpers positiv auswirken – etwa auf die Nährstoffaufnahme, die Energieverwertung oder die emotionale Balance.

Im 5-E™ Ernährungskonzept steht die Unterstützung der Darmfunktion deshalb besonders im Fokus.

Sprechstunden
Schließen