FARM kaltgepresste Vollwertnahrung für ausgewachsene Hunde
Ob besonders wählerisch oder voller Energie – mit FARM erhält Dein Hund eine proteinreiche Vollwertnahrung, die sowohl aktive Sportskanonen als auch mäkelige Fellnasen überzeugt. Herzstück ist das zarte Weidelamm aus Neuseeland als alleinige tierische Eiweißquelle, ergänzt durch Süßlupinen als pflanzliche Eiweißquelle und eine bunte Gemüsemischung für Ballaststoffe und Vitamine. Glutenfreie Hirse liefert leicht verdauliche Kohlenhydrate und Mineralstoffe, während eine Obstmischung mit Vitamin C sowie ausgewählte Kräuterpflanzen die Rezeptur abrunden.
Warum FARM perfekt für Deinen Hund ist:
- Lammfleisch aus neuseeländischer Weidehaltung – hochwertige, aromatische Monoproteinquelle
- Hirse – glutenfreie und mineralstoffreiche Kohlenhydratquelle
- Gemüse wie Erbsen, Möhren, Rote Bete, Chicorée, Kürbis & Sellerie – liefern Ballaststoffe und Vitamine
- Süßlupine & Kartoffel – wertvolle pflanzliche Eiweißquellen
- Obst wie Äpfel, Birnen, Johannisbeeren, Aroniabeeren & Acerola – natürliche Quelle für Vitamin C und Pektine
- Hanföl, Fischöl, Leinsaat & Reiskeime – reich an Omega-Fettsäuren und Vitalstoffen
- Kräuter wie Ginseng, Artischocke, Brennnessel, Weißdorn & Goldrute – pflanzliche Unterstützung für Energie- und Stoffwechselfunktionen
- Meeresalgen, Traubenkerne, Heidelbeere & Studentenblumen – natürliche Mineral-, Antioxidanz- und Pflanzenstoffe
- Hergestellt in Rheinland-Pfalz – für kurze Transportwege, frische Qualität und eine bessere Umweltbilanz
Das Besondere an FARM: Die Kombination aus neuseeländischem Weidelamm, Süßlupinen und wertvollen Kräutern macht FARM zu einer kraftvollen, ausgewogenen Vollwertnahrung – perfekt für aktive Hunde mit erhöhter Sensibilität.
Zusammensetzung:
Lammfleisch 20 %, Hirse 19 %, Gemüsemischung (Erbsen, Möhren, Rote Bete, Sellerie, Chicorée, Kürbis), Süßlupinen, Ölmischung (Hanföl und Fischöl), Reiskeime, Kartoffelprotein, Leinsaat, Mariendistelsaat, Obstmischung (Äpfel, Birnen, schwarze Johannisbeeren, Aroniabeeren, Acerola), Rüben gemahlen, Meeresalgen, Kräuterpflanzen gemahlen (Weißdorn, Artischocke, Spaltkörbchen, Ginseng, Taigawurzel, Jiaogulan, Brennnesseln, Studentenblumen, Birkenblätter, Goldrute) 2 %, Traubenkerne, Heidelbeeren, Moor
Wie viel Frischfleisch steckt tatsächlich im Trockenfutter?
Viele Hersteller geben den Frischfleischanteil vor der Trocknung an – ein Wert, der im fertigen Produkt so nicht mehr vorhanden ist. Wir setzen bewusst auf eine ehrliche und nachvollziehbare Deklaration: Im kaltgepressten FARM führen wir ausschließlich den getrockneten Fleischanteil auf – also die Menge, die nach der gesetzlich vorgeschriebenen Trocknung tatsächlich im Futter enthalten ist.
Zum besseren Verständnis:
1 kg FARM entspricht der Fleischmenge von ca. 610 g Frischfleisch.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 25 %, Rohfett 10 %, Rohfaser 3,3 %, Rohasche 8 %, Calcium 1,3 %, Phosphor 1 %, Natrium 0,39 %, Magnesium 0,11 %, Kalium 0,72 %, Eisen 215 mg
Zusatzstoffe:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 10.000 IE, Vitamin D3 1.000 IE, Vitamin E 200 mg, Vitamin B1 3,5 mg, Vitamin B2 als Riboflavin 7 mg, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid 4,2 mg, Vitamin B12 42 µg, Biotin 210 µg, Fohlsäure 0,35 mg, Niacinamid 21 mg, Vitamin C 140 mg, Calcium-D-Pantothenat 7 mg, Cholinchlorid 2.000 mg, Mangan (Glycin-Manganchelat-Hydrat) 52 mg, Kupfer (Kupfer-II-Glycinchelat-Hydrat) 16 mg, Zink (Glycin-Zinkchelat-Hydrat) 62,5 mg, Jod (Calciumjodat, wasserfrei) 0,3 mg, Selen (Natriumselenit) 150 µg
Umsetzbare Energie:
1.631 kJ pro 100 g / 390 kcal pro 100 g
Inhalt: 10 kg
So fütterst Du Deinen Hund am besten:
- Am Vormittag ist die effektivste Verdauungszeit Deines Hundes
- Maximal 2 Mahlzeiten pro Tag vor 17 Uhr
- Bitte das Futter nicht einweichen
- Wasser zur freien Aufnahme anbieten
- Gönne Deinem Hund einen Fastentag pro Woche, wenn möglich
Wie viel Futter braucht Dein Hund?:
Gewicht des Hundes | Futtermenge/Tag |
---|
2 - 10 kg | 40 - 150 g |
10 - 25 kg | 150 - 300 g |
25 - 40 kg | 300 - 480 g |
40 - 55 kg | 480 - 650 g |
55 - 65 kg | 650 - 800 g |
Eine Fütterungstabelle für Junghunde bis zum 12. Lebensmonat findest Du hier
Diese Angaben sind Empfehlungen. Der Energiebedarf Deines Hundes ist abhängig von Größe, Alter, Rasse, körperlicher Aktivität, Geschlecht, Kastration, Körpergewicht und eventuellen Erkrankungen.
Tipp: Am besten wiegst Du die tägliche Futtermenge ab und überprüfst regelmäßig das Gewicht Deines Hundes. Denk auch daran, Leckerlis in die tägliche Tagesration mit einzurechnen.