Integrative Tiertherapie vertiefen – fundiert, praxisnah, naturverbunden

Als Tierheilpraktiker:in begleitest Du Tiere oft langfristig und mit viel Nähe. Du erkennst feine Veränderungen und weißt, wie wichtig das Zusammenspiel von Körper, Geist und Umwelt ist. In der DGT ACADEMY findest Du eine professionelle Plattform für Deine Weiterbildung in integrativer Tiertherapie – fundiert, methodenoffen und direkt aus der Praxis. Basierend auf dem 5-E™ Gesundheitskonzept von Tierarzt Thomas Backhaus verbinden wir schulmedizinisches Basiswissen mit naturheilkundlichen Strategien, für ein tieferes Verständnis komplexer Zusammenhänge.

Weiterbildung mit Substanz – für Deine Praxis

Unsere Inhalte unterstützen Dich dabei:

  • Zusammenhänge systemisch und ganzheitlich zu analysieren
  • Naturheilkundliche Methoden gezielter und sicherer einzusetzen
  • Dein therapeutisches Repertoire fachlich fundiert zu erweitern
  • Mit Tierärzt:innen respektvoll und auf Augenhöhe zu kooperieren
  • Du entscheidest, wie, wann und wo Du lernst – unsere Inhalte sind flexibel abrufbar und praxisnah gestaltet.

Inhalte für Tierheilpraktiker:innen

  • Videokurse zu Mikrobiom, Regulationssystemen, Ernährung, Umweltfaktoren
  • Fachskripte & Handouts für die tägliche Praxis
  • Interaktive Quizzes & vertiefende Lernmodule
  • Zugang zu Live-Seminaren & moderierten Online-Workshops
  • Fallbeispiele & Impulse aus verschiedenen Disziplinen

Alle Inhalte entstehen in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Tierärzt:innen, Therapeut:innen und Fachdozent:innen.

Im Grundlagenbereich findest Du erste Einblicke in zentrale Themen:

  • Ernährung & Verdauung
  • Stoffwechsel & Entgiftung
  • Verhalten & emotionale Balance

Warum Du in der DGT ACADEMY richtig bist

  • Ganzheitlich & offen für unterschiedliche Methoden
  • Fundiertes Wissen statt „entweder-oder“-Denkweise
  • Direkt anwendbar in der Praxis
  • Austausch mit anderen Fachpersonen
  • Systemisches Denken auf hohem fachlichen Niveau

„Für Dich. Für Deine Praxis. Für Tiere, die individuell begleitet werden wollen.“

Sprechstunden
Schließen