Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen - unterstützt den Gelenkstoffwechsel, Faszien und Bindegewebe
Leidet Dein Vierbeiner unter Bewegungseinschränkungen, Verspannungen oder Gelenkschmerzen? Dies können Anzeichen dafür sein, dass seine Faszien verklebt oder verhärtet sind. Die Faszien sind ein feines aber dennoch kräftiges Bindegewebe, das alle Knochen, Muskeln und Organe im Körper wie ein Netz umhüllt und wichtig für einen starken Bewegungsapparat ist. Werden die Faszien und das Bindegewebe durch Stoffwechselstörungen, Bewegungsmangel oder zu starke Belastung geschwächt, kann sich das negativ auf den Bewegungsapparat und Lymphfluss Deines Lieblings auswirken.
Doch kein Grund zur Sorge: Mit Faszien Fit kannst Du die Faszien und das Bindegewebe Deines Vierbeiners auf natürliche und wirkungsvolle Weiseunterstützen. Seine wertvollen Nährsubstanzen können den Aufbau und die Regeneration des Bindegewebes fördern und liefern wichtige Energie für Faszien, Sehnen, Bänder und Knorpel. Darüber hinaus kann Faszien Fit den Lymphfluss anregen. Das Ziel ist, dass Dein Liebling bald wieder vitaler wirkt und neue Freude an Bewegung hat.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- unterstützt Gelenkstoffwechsel, Faszien und Bindegewebe
- bewährt bei Verspannungen, Bewegungseinschränkungen und Bindegewebsschwäche
- unterstützt den Aufbau und die Regeneration des Bindegewebes
- mit wichtigen Nährstoffen für Faszien, Sehnen, Bänder und Knorpel
- fördert den Lymphfluss und die Durchblutung
Zusammensetzung
Vitaminvormischung, Aminsäurenvormischung, Mineralstoffvormischung, Weich- und Krebstiere, Garnelenschalen, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Monocalciumphosphat, Zuckerrohrmelasse, Bierhefe
Analytische Bestandteile
Rohprotein 28,6%, Rohfett 0,4%, Rohfaser 16,9%, Rohasche 0,8%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg
Vitamin E 1.680 mg, Zinkoxid 1.680 mg, Manganoxid 1.120 mg, Kupfersulfat 224 mg, Natriumselenit 14 mg
Inhalt: 150 g
Fütterungsempfehlung (jeweils täglich):
- Hunde: Pro 10 kg Körpergewicht 1/3 Messlöffel bzw. 1,5 g
- Katzen: 1/4 Messlöffel bzw. 1,1 g (unabhängig vom Gewicht)
- 1 Messlöffel entspricht ca. 4,5 g
- 1 Teelöffel entspricht 3,5 g