Haut und Fell bei Hund, Katze & Pferd – Pflege, die gut tut
Vitale Haut und glänzendes Fell – Zeichen echten Wohlbefindens. Mit richtiger Pflege und Ernährung kannst Du beides gezielt unterstützen.
Entdecke unsere neue Pflegeproduktreihe PURITERRA für Hunde, Katzen und Pferde – inklusive weitere Produkte zur Unterstützung von Haut und Fell. Jetzt mit spannenden Infos rund um Hautfunktion und Fellpflege.
Unsere neuen Pflegeprodukte im Überblick
Erfahre in diesem Video alles Wichtige zur Zusammensetzung und Anwendung unserer neuen Pflegeprodukte für Hund, Katze & Pferd
Für eine besonders sanfte, natürliche Reinigung von Haut und Fell
Unsere neue Pflegeproduktreihe PURITERRA basiert auf marokkanischer Tonerde (Ghassoul)
Ghassoul – auch bekannt als marokkanische Lavaerde – ist eine mineralstoffreiche Tonerde, die traditionell zur sanften Reinigung von Haut und Haar verwendet wird. Sie eignet sich hervorragend für die Fellpflege von Tieren:
Ghassoul bindet überschüssigen Talg, Schmutzpartikel und Gerüche, ohne die Haut auszutrocknen.
Im Gegensatz zu aggressiven Reinigungsprodukten reinigt Tonerde rein mechanisch – ideal für empfindliche oder zu Irritationen neigende Tiere.
Durch ihren hohen Gehalt an Mineralien wie Silizium, Magnesium und Calcium kann Ghassoul zur Regeneration und zum Gleichgewicht der Haut beitragen.
Tonerde ist frei von Tensiden, Silikonen und Duftstoffen – perfekt für Tiere mit sensibler Haut oder Allergieneigung.
Fazit: Ghassoul reinigt Fell und Haut gründlich, aber schonend – und bewahrt dabei die natürliche
Hautbarriere.
Daher ist sie die ideale Basis für hochwertige, wasserfreie Fellpflegeprodukte.
Die Haut ist das größte Organ des Körpers – und ein wahres Multitalent. Sie schützt, reguliert, kommuniziert und spiegelt den inneren Gesundheitszustand wider.
Jede Schicht erfüllt eine spezifische Funktion – von der Abwehr über den Wasserhaushalt bis zur Nährstoffspeicherung.
Wirken thermoregulierend und dienen als Barriere gegen Umweltfaktoren. Langhaarige Tiere sind besonders pflegeintensiv.
Haut und Darm stehen in enger Verbindung über die sogenannte Haut-Darm-Achse - denn eine gestörte Darmflora kann Hautprobleme begünstigen. Deshalb ist ein intakter Darm wichtig für eine vitale Hautfunktion.
Während Hunde einen eher neutralen Haut-pH besitzen (ca. 6,5), ist die Haut von Katzen empfindlicher – oft um pH 7–7,5. Beide Tierarten benötigen daher abgestimmte Pflege.
Wissenschaftslink:
Veterinary Dermatology
Journal – zur Relevanz der Hautbarriere bei atopischen Erkrankungen.
Die Haut von Hunden und Katzen unterscheidet sich grundlegend von der menschlichen Haut – vor allem im pH-Wert. Während unsere Haut leicht sauer ist (pH ca. 5,5), liegt der pH-Wert bei Hunden und Katzen neutral bis leicht basisch (ca. 6,5–7,5).
Shampoos für Menschen – selbst milde Varianten oder Babyshampoos – können den natürlichen Säureschutzmantel der Tierhaut erheblich stören. Die Folge: Austrocknung, Reizungen, Juckreiz, Schuppenbildung, allergische Reaktionen oder sogar Hautinfektionen. Außerdem enthalten viele herkömmliche Shampoos synthetische Duftstoffe, Konservierungsmittel oder aggressive Tenside, die für Tiere schlicht zu stark oder sogar giftig sind.
Weitere spannende Informationen und Tipps rund um das Baden von Hunden findest du hier.
Juckreiz & Allergien:
Bis zu 30 % der Hunde leiden laut Studien unter Umwelt- oder Futtermittelallergien. Typische Symptome: Kratzen, Lecken, Rötungen, Haarausfall.
Schuppen & trockene Haut:
Meist Folge von Mikronährstoffmangel (z. B. Zink, Omega-3) oder Hautbarriere-Störungen.
Hot Spots / akute Dermatitis:
Schmerzhaft, nässend, oft bakteriell sekundärinfiziert – schnelle Hilfe ist hier essenziell.
Haarausfall:
Normal im Fellwechsel – aber wenn es kreisförmig oder fleckig auftritt, sind z. B. hormonelle Störungen, Parasiten oder Pilze denkbar.
Verfilztes oder glanzloses Fell:
Kann auf fehlende essentielle Fettsäuren, zu seltenes Bürsten oder Hauterkrankungen hindeuten. Auch innere Erkrankungen (z. B. Schilddrüse) können den Fellzustand beeinflussen.
Lecken und Knabbern an Pfoten oder Beinen:
Nicht nur ein Zeichen für Juckreiz – häufig steckt Langeweile, Stress oder eine allergische Reaktion dahinter. Chronisches Lecken kann zu Hautentzündungen führen.
Talgige oder fettige Haut/Fell:
Ein Anzeichen für Seborrhoe oder hormonelle Veränderungen. Kann genetisch bedingt sein, aber auch durch falsche Ernährung oder Pflege verschlimmert werden.
Studie (Favrot et al., 2010):
Diagnostic criteria for canine atopic dermatitis – ein Meilenstein für die systematische Erkennung von Allergien.
Eine widerstandsfähige Haut und ein glänzendes, gesundes Fell beginnen mit der richtigen Versorgung von innen. Denn nur ein Organismus, der optimal mit Nährstoffen versorgt ist, kann Haut und Fell in ihrer Schutz- und Regenerationsfunktion nachhaltig stärken. Entscheidend sind dabei:
Essenziell für Zellaufbau und -erneuerung
Stärken die Hautbarriere und helfen, Entzündungsreaktionen zu regulieren
Fördern Regeneration, Keratinbildung, Kollagenstruktur und ein funktionierendes Immunsystem
Ist die Haut einmal aus dem Gleichgewicht geraten, kann es sinnvoll sein, sie gezielt von innen zu stärken. In solchen Fällen empfehlen wir HAIR LOSS CONTROL – ein diätetisches Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung der Hautfunktion bei Dermatose und übermäßigem Haarausfall.
Neue Haut- und Fellpflegeprodukte PURITERRA für Hunde
Neue Fellpflegeproduktreihe PURITERRA für Katzen
Neue Pflegeprodukte für Pferde
Für eine intakte Hautbarriere von innen
Unsere Produkte zur gezielten Unterstützung der Hautfunktion von innen.
HAIR LOSS CONTROL
Zur Unterstützung bei Dermatose & Haarausfall für Hunde & Katzen
- Mit Linolsäure aus Safloröl & Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA) aus hochwertigem Algenöl
- Unterstützt die Hautregeneration & die Barrierefunktion bei irritierter oder schuppiger Haut
- Rein pflanzlich, gut verträglich & frei von tierischen Allergenen – auch bei sensiblen Tieren geeignet
- Flüssige Form – einfach unters Futter mischen, sehr gute Akzeptanz auch bei wählerischen Tieren
Weitere interessante Produkte zur Unterstützung von Haut und Fell

Haut und Darm stehen in enger Verbindung – unsere HAUT-KUR unterstützt beide gezielt: SKIN FOODS liefert Kollagen und hautwirksame Pflanzenstoffe, AKAZIENFASER PULVER stärkt die Darmfunktion, NACHTKERZENÖL versorgt mit Omega-6-Fettsäuren. Für ein rundum gutes Hautgefühl – von innen heraus.
Über uns: Unser Expertenteam für Dein Tier
Hinter jedem unserer Produkte steht echte Fachkompetenz – und das macht uns einzigartig. Unser interdisziplinäres Team aus Tierärzten, Biologen, Biotechnologen, Tierheilpraktikern oder Ernährungsexperten entwickelt ganzheitliche Konzepte, die auf fundierter Wissenschaft und langjähriger Praxiserfahrung basieren.







Häufig gestellte Fragen zur Haut- und Fellgesundheit bei Hund & Katze
Juckreiz kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter:
- Allergien: Umweltallergene (Pollen, Hausstaubmilben), Futtermittelunverträglichkeiten oder Kontaktallergien
- Parasiten: Flöhe, Milben oder Läuse
- Hautinfektionen: Bakterielle oder Pilzinfektionen
- Trockene Haut: Besonders in den Wintermonaten oder bei unzureichender Ernährung
Eine genaue Diagnose ist entscheidend, um die richtige Behandlung einzuleiten. Unsere Tierärzte bei DGT MEDICAL stehen Dir hierfür gerne zur Verfügung.
Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Pflege und die Verwendung hochwertiger Pflegeprodukte sind entscheidend:
- Ernährung: Füttere hochwertiges Futter, das essenzielle Fettsäuren, Vitamine und Mineralien enthält.
- Ergänzungen: Produkte wie unser NACHTKERZENÖL kaltgepresst oder die HAUT-KUR können die Hautgesundheit zusätzlich fördern.
- Pflegeprodukte: Verwende milde, pH-neutrale Shampoos und Conditioner wie unser PURITERRA PFLEGESHAMPOO und PURITERRA FELLSPRAY.
Wenn Du eines der folgenden Symptome bei Deinem Tier bemerkst, ist ein Tierarztbesuch ratsam:
- Anhaltender Juckreiz: Kratzen, Lecken oder Beißen über einen längeren Zeitraum
- Hautveränderungen: Rötungen, Schuppenbildung, Haarausfall oder nässende Stellen
- Verhaltensänderungen: Unruhe, Reizbarkeit oder Rückzug
Unsere Experten bei DGT MEDICAL bieten umfassende Diagnostik und individuelle Behandlungspläne für Haut- und Fellprobleme.

Unsere HAAR-MINERAL-ANALYSE liefert wertvolle Hinweise zur Nährstoffversorgung und möglichen Schadstoffbelastungen – ganz einfach über eine Fellprobe. Das Besondere: Du erhältst nicht nur eine Laborauswertung, sondern auch einen individuellen Gesundheitsplan von unserem Tierärzteteam – für mehr Wohlbefinden und ein vitales Haut- und Fellbild.