Pflegemittel für Hunde und Katzen - zur sanften Reinigung des äußeren Gehörgangs
Juckende Ohren können echt unangenehm sein! Wenn Dein Liebling gereizte oder unsaubere Ohren hat, schüttelt er sie immer wieder und kratzt daran. Wie gut, dass Du seine Lauscher mit Ohr Clean von lästigen Verschmutzungen befreien kannst! Die Spülung löst festsitzenden Ohrenschmalz ganz schonend, indem sie die natürliche Selbstreinigung des Gehörgangs unterstützt. Mild wirkende Inhaltsstoffe aus naturreinen ätherischen Ölen beruhigen und pflegen die empfindliche Haut und beugen Entzündungen vor. Ganz nebenbei befreit Ohr Clean den Gehörgang von unangenehmen Gerüchen. Für eine schonende Anwendung besitzt die Spülflasche einen weichen Flexi-Aufsatz, der weitere Irritationen am Ohr verhindert. Apropos schonend: Ohr Clean brennt nicht im Gehörgang, weil es ganz ohne Alkohol auskommt.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hilft bei verschmutzten und gereizten Ohren
- Mit mild wirkenden Inhaltsstoffen aus naturreinen ätherischen Ölen
- Unterstützt die natürliche Selbstreinigung der Ohren
- Pflegt und beruhigt die empfindliche Haut im Gehörgang
- Geeignet zur prophylaktischen Ohrenpflege
Zusammensetzung
Aqua deminerale, naturreine etherische Öle aus Lavandula angustifolia und Pelargonium graveolens, Chamomilla Extract
Inhalt: 125 ml
- Je nach Befund wird Ohr Clean anfangs ein- bis zweimal täglich angewendet.
- Als Prophylaxe kannst Du die Anwendung einmal wöchentlich wiederholen.
So einfach funktioniert die Ohrenreinigung mit Ohr Clean:
1.) Führe den weichen Flexi-Aufsatz der Flasche vorsichtig in das Ohr ein.
2.) Appliziere die Lösung durch leichten Druck auf die Flasche in den Gehörgang.
3.) Massiere den Ohransatz danach sanft von außen.
4.) Die dabei gelösten Verunreinigungen sowie die restliche Ohr Clean Lösung wird Dein
Tier anschließend herausschütteln.
5.) Zum Abschluss reinigst Du die Ohrmuschel und den äußeren Gehörgang ganz
vorsichtig mit einem Wattebausch oder einem Stück Gaze.
Empfehlung: Lasse die Reinigung des tieferen Gehörganges nur bei Deinem Tierarzt durchführen, da durch unsachgemäße Manipulationen Schädigungen am Innenohr möglich sind.