Ergänzungsfuttermittel für Hunde - nachhaltige Unterstützung bei Durchfall & Darmbeschwerden
Dein Hund leidet an Durchfall oder Verdauungsproblemen? Du kannst das stoppen. Unterstütze Deinen Welpen dabei wieder eine gesunde Verdauung aufzubauen. DARM AKUT JUNIOR bringt den Darm Deines jungen Hundes auf natürliche Weise wieder ins Gleichgewicht - nachhaltig und ohne Nebenwirkungen.
DARM AKUT JUNIOR ist ein Elektrolyt Präparat, ähnlich zusammengesetzt wie eine schnellwirkenden Infusionslösung. Es enthält Natriumbicarbonat zur Stabislisierung des Säure- und Basenhaushaltes. Darüber hinaus sorgt es für den Wiederaufbau der Darmflora durch einen hohen Anteil an nährenden Milchsäurebakterien. FOS (Fructooligosaccharide) begünstige die optimale Vermehrung von guten Darmbakterien, die Dein Hund für die Nährstoffaufnahme und eine gesunde Verdauung braucht.
Einsatzgebiete:
- Bei Durchfall & Verdauungsstörungen
- Zum Ausgleich des Elektrolyt- und Wasserhaushaltes
- Zur Stabilisierung der Darmflora und der Darmfunktion
- Zur Stabilisierung der Magen- und Darmschleimhaut
- Bei Darmproblemen aller Art
Analytische Bestandteile
Rohprotein 14,3%, Rohöle und -fette 1,6%, Rohfaser 1,7%, Rohasche 21,7%, Calcium 1,5%, Phosphor 0,8%, Natrium 4,4%, Magnesium 0,2%, Kalium 1,6%, Chloride 5,1%
Zusammensetzung
Molkenpulver, Reisquellmehl, Traubenzucker, Natriumbicarbonat, Weizenquellmehl, Haferflockenmehl, Natriumchlorid, Mannan-Oligosaccharide 3%, Fructo-Oligosaccharide 2,5%, Hefen, Kaseinpulver, Magnesiumchlorid, Eichenrinde getrocknet, Blutwurz
Zusatzstoffe je kg
Vitamine: Vitamin A (3a672a) 200000 I.E., Vitamin D3 (E671) 10000 I.E., Vitamin E (3a700) 1000 mg, Vitamin C (3a300) 1000 mg. Darmflora stabilisatoren: Enterococcus faecium NICMB 10415 (4b1705) 2 x 1010 KBE
Inhalt: 100 g
Je 1 kg Körpergewicht ca. 1 g geben. Bitte verteile die angegebene Tagesmenge nach Möglichkeit auf 2 bis 3 Gaben.
Ein gestrichener Teelöffel fasst ca. 3 g, ein Messlöffel fasst ebenfalls 3 g.
Anwendung:
Das Pulver mit lauwarmem Wasser gut verrühren und mit einer Spritze (ohne Kanüle) aufziehen und direkt ins Maul eingeben. Alternativ kann das Pulver auch direkt über das Trocken-/Feuchtfutter gestreut werden. Nicht aufgenommenes Pulver sollte spätestens nach 5 Stunden entfernt und erneuert werden.
Fütterungsdauer:
Entsprechend dem Rat des Tierarztes im Normalfall 3 bis 5 Tage oder bis zur Besserung.