Darmcheck Plus für Hunde - vielleicht der Schlüssel zu einer gesunden Darmflora und mehr Wohlbefinden.
Du wünschst Dir einen gesünderen, ausgeglichenen Hund? Gut, dass Du hier bist! Wusstest Du schon, dass fast alle gesundheitlichen Beschwerden durch ein gestörtes Darmsystem verursacht werden? Genau wie Du besitzt Dein Hund ein individuelles Mikrobiom - also Billionen von Mikroorganismen, die auf und in seinem Körper leben. Für die Gesundheit Deines Lieblings ist das Mikrobiom im Darm von besonderer Bedeutung.
Warum? Wissenschaftliche Studien haben belegt, dass zahlreiche Erkrankungen mit einer gestörten Darmflora in Verbindung stehen: Dazu gehören Durchfall, Diabetes, IBD, Darmkrebs, Stoffwechselstörungen, Morbus Crohn, Harnsteine, Herz- und Gefäßerkrankungen, rheumatoide Arthritis oder neurologische Störungen.
Mit dem Darmcheck Plus bekommst du Informationen, wie die individuelle Darmflora Deines Hundes aufgebaut ist und ob Störungen vorliegen. Für ein umfangreiches Gesundheitsbild werden außerdem die Funktion von Magen und Bauchspeicheldrüse untersucht. Das Besondere am Darmcheck Plus: Unser Tierärzteteam erstellt einen individuellen Gesundheitssplan, der auf die Darmflora Deines Hundes abgestimmt ist. Somit erhältst Du den Schlüssel zu einem ausgeglichenen Mikrobiom - dem Grundstein für Gesundheit und Wohlbefinden.
Für Deinen Hund bedeutet das:
- Hinweise für ein stärkeres Immunsystem
- Voraussetzungen für die optimale Nährstoffaufnahme
- Gutes Bauchgefühl und gesunder Stuhlgang
- Hinweise für eine sinnvolle Therapiebegleitung
- Oft mehr Ausgeglichenheit und Lebensfreude
- Ersetzt keine Konsultation beim Tierarzt
Bestellen: Lass Dir das Set für den Darmcheck Plus ganz bequem nach Hause liefern.
Kotprobe nehmen: Das gelieferte Set beinhaltet alles, was Du zur Durchführung der
Kotprobe brauchst.
Ans Labor schicken: Dort wird anhand der Kotprobe ein genaues Bild von der
Darmgesundheit Deines Hundes sowie der Funktionsfähigkeit von Magen und
Bauchspeicheldrüse erstellt.
Wir analysieren: Unser spezialisierter Tierarzt Thomas Backhaus interpretiert das
Ergebnis und erstellt einen individuellen Ernährungsplan für Deinen Hund.
Darmgesundheit: Du erhältst einen Testbericht und erfährst, was Du für die
Darmgesundheit Deines Lieblings tun kannst.
Hinweis: Der Gesamtpreis für den Darmcheck Plus setzt sich aus der Laborleistung und
der tierärztlichen Auswertungsgebühr von Tierarzt Thomas Backhaus zusammen. Diese
orientiert sich nicht an der tierärztlichen Gebührenordnung.
Für die Einsendung aus Deutschland ist der Versand inbegriffen, bei Einsendung aus dem Ausland trägt der Besteller die Versandkosten.
Eine ausgeglichene Darmflora ist die Basis für mehr Gesundheit und
Lebensfreude.
Gewöhnlich wird eine Kotprobe beim Tierarzt auf Bakterien, Pilze, Parasiten und Einzeller untersucht. Um etwas über das Mikrobiom Deines Hundes und die Gesundheit von Magen, Darm und Bauchspeicheldrüse herauszufinden, benötigt man aber weit mehr Informationen. Diese werden beim Darmcheck Plus ermittelt.
Dazu gehören die Stärke des Immunsystems, die Fähigkeit des Darms zur Nährstoff- Aufnahme, die Ausgeglichenheit zwischen guten und schlechten Bakterien aber auch Hinweise zum Leaky-Gut-Syndrom (bei dieser Erkrankung ist die Darmschleimhaut durchlässig, so dass Gifte, Radikale, Säuren und Fremdproteine leichter in den Organismus gelangen). Darüber hinaus wird die Pankreas-Elastase gemessen, welche Auskunft über die Funktionsfähigkeit von Magen und Bauchspeicheldrüse geben kann.
Das wird beim Darmcheck Plus untersucht:
- Darmflora (Balance zwischen "guten" & "schlechten" Bakterien)
- Parasiten, Pilze und Giardien
- Bakteriologie inkl. Salmonellen
- Gasbildner
- Alpha-1-Antitrypsin
- Clostridium difficile Toxin A und B
- Clostridium perfringes Enterotoxin
- Pankreas-Elastase (Funktionsfähigkeit von Magen und Bauchspeicheldrüse)
- Quantitative Dysbioseuntersuchung (Bakterienkulturen/ Mikrobiom)
Zusätzlich zur Laborauswertung erhältst Du einen individuellen Ernährung- und Gesundheitssplan, der auf die Darmflora Deines Hundes abgestimmt ist. Dieser enthält Empfehlungen, wie Du die Bakteriengemeinschaft im Darm Deines Vierbeiners verbessern kannst. Denn nur ein ausgeglichenes Mikrobiom kann seine Aufgaben im Körper erfüllen, und so zu einem intakten Immunsystem, mentaler Stärke und mehr Wohlbefinden beitragen.