Ergänzungsfuttermittel für Tiere - reich an Mineralstoffen für eine gesunde
Verdauung
Je stabiler das Verdauungssystem deines Vierbeiners ist, umso weniger anfällig ist es für Krankheiten. Mit "Kräuterhefe" führst du deinem Liebling wichtige Nährstoffe zu und sorgst außerdem für eine effektive Verdauung und somit ein starkes Immunsystem.
Die enthaltenen fermentierten Hefeextrakte sind eine wichtige Vitamin B-Quelle und fördern eine gesunde Darmflora, weil sie diese mit "guten" Bakterien versorgen. Kräuterhefe ist demnach ein natürliches Prebiotikum. Darüber hinaus spielen die Inhaltsstoffe der Hefe eine wichtige Rolle bei der Bildung von Keratin und Kollagen, was sich positiv auf Fell und Haut auswirkt. Die enthaltenen Kräuter in der Kräuterhefe regen außerdem die Verdauung an, entschlacken den Darm und stärken die Darmwände.
Neben einer hohen Menge an B-Vitaminen enthält die Kräuterhefe wichtige Enzyme, Aminosäuren, Mineralstoffe und Spurenelemente. Darum eignet sie sich besonders gut für Tiere, die einen erhöhten Nährstoffbedarf haben (z. B. bei Trächtigkeit, Wettbewerben oder überstandenen Krankheiten). Kräuterhefe ist aber auch für gesunde Tiere die perfekte Gesundheitsvorsorge. Weil die Kräuterhefe biologisch aufgeschlossen ist, können ihre guten Inhaltsstoffe vom tierischen Organismus direkt verwertet werden.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Reich an natürlichen B-Vitaminen für eine gesunde Verdauung
- Versorgt dein Tier mit essenziellen Nährstoffen
- Keratin und Kollagen sorgen für ein starkes Immunsystem und schönes Fell
- Gut geeignet für Tiere mit erhöhtem Nährstoffbedarf
- Ohne Konservierungsmittel und künstliche Zusätze für eine hohe Verträglichkeit
Zusammensetzung | Analytische Bestandteile |
95% aufgeschlossene flüssige Hefe, Karotten, Holunder, Schwarze Johannisbeeren, Brennnessel, Löwenzahn, Weizenkeime, Artischocke, Melisse, Thymian, Salbei, Waldmeister, Gundelrebe, Luzerne | Rohprotein 11,5%
Rohasche 1,7%
Rohfett 1,5%
Rohfaser 0,3%
Feuchtigkeit 67% |
Vitamine |
Vitamin B1 4,2 mg, Biotin 12 mcg, Vitamin B2 830 mcg, Ca-Pantothenat 4 mg, Vitamin B6 900 mcg, Folsäure 330 mcg, Vitamin B12 130 ng, Cholin 150 mg, Niacin 12,5 mg, Inosit 92 mg |
Mineralstoffe und Spurenelemente |
Natrium 19,7 mg, Eisen 3,4 mg, Kalium 579 mg, Kobalt 0,12 mg, Calcium 12,6 mg, Kupfer 0,25 mg, Magnesium 40,8 mg, Mangan 0,26 mg, Phosphor 313 mg, Zink 1,9 mg |
Aminosäuren |
Arginin 0,32 g, Cystein 0,038 g, Glutaminsäure 0,685 g, Glycin 0,29 g, Histidin 0,11 g, Isoleucin 0,33 g, Leucin 0,39 g, Lysin 0,48 g, Methionin 0,079 g, Phenylalanin 0,215 g, Threonin 0,30 g, Tryptophan 0,050 g, Tyrosin 0,16 g, Valin 0,29 g, Glutathion (Tripeptid) 0,1 g |
Die Analysewerte beziehen sich auf 100 g (ca. 93 ml)
Inhalt: 250 ml
* Die aufgeschlossene Kräuterhefe ist nicht mehr vermehrungsfähig, ein Infektionsrisiko durch Hefepilze deshalb ausgeschlossen.
Unsere Fütterungsempfehlung (täglich):
Tierart | Dosierung |
Hunde | bis 25 kg 1/2 TL ab 25 kg 1 TL |
Katzen | 1/4 TL |
Nager | 0,3 bis 0,5 ml |
Vögel | 2 bis 7 Tropfen |
Koi-Karpfen | 2 bis 10 Tropfen |
(1 Teelöffel = 3 ml)
Bei besonderen Belastungen kann die Einnahmemenge bis auf die doppelte Dosis erhöht
werden.
So soll Kräuterhefe verabreicht werden:
- In den meisten Fällen wird die Kräuterhefe dem Futter oder Trinkwasser zugesetzt. Manche Tiere mögen es auch unverdünnt.
- Bitte wechsle das Trinkwasser nach spätestens 24 Stunden.
- Tipp: Neben der täglichen Einnahme kann 5-E Kräuterhefe auch zweimal jährlich in Kombination mit darm-dyn und Lachs-Hanf-Öl als zwei- bis vierwöchige Darmkur verabreicht werden.
Die Kräuterhefe kann nach dem Öffnen ungekühlt und ohne direkte Sonneneinstrahlung bis zu acht Monate lang gelagert werden.