Ergänzungsfutter für Hunde ab der 3. Lebenswoche – liefert wertvolle Ballast- und Nährstoffe für eine gesunde Entwicklung
In den ersten Lebenswochen eines Hundes gibt es nichts Besseres als Muttermilch, die alles enthält, was er für eine gesunde Entwicklung braucht. Um Welpen bei besonders großen Würfen oder Muttermilchmangel mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen, empfehlen wir ab der 3. Lebenswoche die Beifütterung von Goldhirse in Kombination mit unserer Welpenaufzuchtmilch aus hochwertigem Ziegenmilchpulver.
Goldhirse ist nicht nur glutenfrei und somit gut bekömmlich, sie ist auch besonders reich an guten Eiweißen und sekundären Pflanzenstoffen. Dazu enthält sie einen hohen Anteil an Beta-Carotin sowie viele wichtige Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente (darunter Eisen, Silizium, Magnesium und Kalzium), die sich positiv auf die Knochen, die Gelenke und das Fell von Hunden auswirken.
Als schmackhafte Ballaststoffquelle trägt Goldhirse außerdem zum Aufbau einer gesunden Darmflora und eines intakten Verdauungssystems bei. Um ihren Schützlingen eine gesunde und sättigende Mahlzeit zuzubereiten, können Züchter die gekochte Goldhirse einfach unter die Welpenaufzuchtmilch mischen. Der schmackhafte Brei eignet sich zudem als wertvolle Nährstoffquelle für die Mutterhündin. Aufgrund seiner hochwertigen Inhaltsstoffe kann Goldhirse auch als vital- und ballaststoffreiche Nahrungsergänzung unter das Feuchtfutter erwachsener Hunde gemischt werden.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- 100 % unbehandelte Goldhirse in bester Lebensmittelqualität
- reich an wertvollen Eiweißen, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen
- natürliche Quelle für wichtige Mineralien, Vitamine und Spurenelemente
- von Natur aus glutenfrei für eine hohe Verträglichkeit
- unterstützt den Aufbau einer starken Darmflora und Immunabwehr
- geeignet zur Beifütterung von Welpen und als Feuchtfutter-Beigabe für erwachsene Hunde
Zusammensetzung:
100 % Hirse, entspelzt / geschält
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g:
Rohprotein: 9,6 g, Rohfett: 3,6 g, Kohlenhydrate: 64 g, Ballaststoffe: 13 g, Energie: 331 kcal
Inhalt: 1000 g
Als Beigabe zum Feuchtfutter erwachsener Hunde :
Körpergewicht | Dosierung |
5 - 10 kg | 20 - 50 g |
10 - 20 kg | 50 - 80 g |
20 - 30 kg | 80 - 120 g |
30 - 40 kg | 120 - 150 g |
40 - 50 kg | 150 - 200 g |
Für die Beifütterung von Welpen:
Die Fütterung kann ab der 3. Lebenswoche erfolgen. Zu Beginn reicht eine kleine Menge aufgekochter Hirse aus, die mit unserer Welpenaufzuchtmilch zu einem Brei vermischt wird. Der Anteil der Hirse kann mit zunehmendem Alter der Welpen gesteigert werden.
Tipp: Die Reste des Breis können der Mutterhündin als wertvolle Nährstoffquelle gefüttert werden.
So wird Goldhirse richtig zubereitet:
✔ Die Goldhirse vor der Zubereitung waschen.
✔ Eine Tasse Goldhirse mit zwei Tassen Wasser vermischen und mind. 10 Minuten kochen bis die Hirse weich ist
✔ Den Brei anschließend 30 Minuten nachquellen lassen.