Was ist eigentlich eine Allergie?

In diesem Modul legt Tierarzt Thomas Backhaus die Grundlagen für ein neues Verständnis von Allergien bei Hund und Katze. Du erfährst, was genau eine Allergie ist – und was sie nicht ist. Dabei werden typische Irrtümer aufgeklärt, Pseudo-Allergien erklärt und die Unterscheidung zu Unverträglichkeiten und Sensitivitäten praxisnah dargestellt. Das Modul vermittelt, warum Symptome wie Juckreiz, Durchfall oder Entzündungen nicht isoliert betrachtet werden dürfen – und zeigt, wie ein ganzheitlicher Blick den Weg zur echten Lösung eröffnet.

Lektion 1: Was ist eine (Pseudo-)Allergie bei Hund & Katze?

In dieser ersten Lektion erklärt Tierarzt Thomas Backhaus, was sich wirklich hinter dem Begriff „Allergie“ verbirgt – und wo die Grenzen zur sogenannten Pseudoallergie liegen. Viele Hunde gelten als allergisch, obwohl der Auslöser nicht klar ein Allergen ist. Du lernst, wie sich Allergiebegriffe sinnvoll differenzieren lassen, warum pauschale Diagnosen oft in die Irre führen und wie ein ganzheitlicher Blick mehr Klarheit bringt.

  • 11 Min.
Jetzt ansehen
Lektion 2: Allergie vs. Unverträglichkeit bei Hund & Katze

In dieser Lektion grenzt Tierarzt Thomas Backhaus zwei häufig verwechselte Begriffe voneinander ab: Allergie und Unverträglichkeit. Während eine Allergie eine übersteigerte Reaktion des Immunsystems auf eigentlich harmlose Substanzen beschreibt, liegt bei einer Unverträglichkeit meist ein Problem in der Verarbeitung oder Verdauung bestimmter Stoffe vor. Du lernst, worin sich beide Phänomene unterscheiden – und warum sie beim Hund oft gleichzeitig auftreten.

  • 10 Min.
Jetzt ansehen
Sprechstunden
Schließen