Sommergefahren für Hunde verstehen & vorbeugen

In diesem Modul zeigt Tierärztin Jessica Krockhaus, welche Herausforderungen die warme Jahreszeit für Hunde mit sich bringt. Du lernst, wie Hitze, direkte Sonneneinstrahlung, aufgeheizter Asphalt oder stehende Autos zur Gefahr werden können – und vor allem, wie Du diese Risiken frühzeitig erkennst und gezielt vermeidest.

Lektion 1: Einführung: Erste Hilfe im Sommer für Hunde

Tierärztin Jessica Krockhaus begrüßt Dich in diesem Webinar zur Ersten Hilfe für Hunde im Sommer. In dieser Einführung gibt sie einen Überblick über die Struktur des Kurses, benennt typische sommerliche Gesundheitsrisiken für Hunde und erklärt, warum es wichtig ist, vorbereitet zu sein. Ziel ist es, Dir die nötige Sicherheit zu geben, um im Ernstfall gezielt und richtig zu reagieren.

  • 3 Min.
Jetzt ansehen
Lektion 2: Typische Sommerprobleme beim Hund erkennen

In dieser Lektion erklärt Tierärztin Jessica Krockhaus, welche typischen Gesundheitsprobleme Hunde im Sommer entwickeln können – von Überhitzung und Insektenstichen bis hin zu Kreislaufproblemen. Du lernst, worauf Du im Alltag achten solltest, wie sich erste Anzeichen zeigen und warum präventives Handeln so entscheidend ist.

  • 7 Min.
Jetzt ansehen
Lektion 3: Hitze und Sonnenbedingte Gefahren

Tierärztin Jessica Krockhaus geht in dieser Lektion auf die konkreten Gefahren ein, die durch hohe Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung entstehen können. Du erfährst, welche Symptome auf einen Hitzschlag oder Sonnenbrand beim Hund hindeuten, wie Du diese erkennen kannst – und vor allem, wie Du vorbeugst.

  • 8 Min.
Jetzt ansehen
Sprechstunden
Schließen