Diagnostik & Begleitung

In diesem Modul geht Tierarzt Thomas Backhaus auf die ganzheitliche Diagnostik und praktische Begleitung von Tieren mit Krebserkrankung ein. Du erfährst, warum herkömmliche Befunde allein nicht ausreichen und wie ergänzende Verfahren – wie z. B. das Dunkelfeldmikroskop – zusätzliche Hinweise auf die Regulationsfähigkeit des Körpers liefern können. Ebenso wichtig ist die innere Haltung: Was bedeutet es wirklich, ein krebskrankes Tier zu begleiten? Neben fachlichem Wissen geht es auch um Vertrauen, Klarheit und die Fähigkeit, gemeinsam mit dem Tier stimmige Entscheidungen zu treffen.

Lektion 1: Dunkelfeldmikroskopie & Blutbilder

Diese Lektion führt in die Dunkelfeldmikroskopie als diagnostisches Werkzeug in der ganzheitlichen Tiermedizin ein. Tierarzt Thomas Backhaus erklärt anhand konkreter Blutbilder von Hunden und Katzen, wie sich Belastungen durch Schlacken, Gase, Entzündungen oder Histamin im Blut erkennen lassen. Diese Mikroskopie ermöglicht Rückschlüsse auf die innere Verfassung des Tieres und dient als Grundlage für individuelle Therapiekonzepte – insbesondere bei Krebserkrankungen.

  • 7 Min.
Jetzt ansehen
Lektion 2: Begleitung, Haltung & 5-E™ Perspektive

In dieser abschließenden Lektion beleuchtet Tierarzt Thomas Backhaus die therapeutische Begleitung von Hunden, Katzen und Pferden mit Krebserkrankung aus Sicht der 5-E™ Medizin. Im Zentrum steht nicht nur das Fachwissen, sondern die innere Haltung: Wie kannst Du Entscheidungen mit Klarheit treffen, individuelle Wege zulassen und Deine eigene Präsenz als Teil des Heilungsprozesses verstehen? Diese Lektion verbindet schulmedizinisches Wissen mit einem energetischen, empathischen Blick auf das Tier – und stärkt Deinen Mut in der Begleitung schwerkranker Tiere.

  • 15 Min.
Jetzt ansehen
Sprechstunden
Schließen