Kurs: Krebs verstehen und begleiten – ganzheitliche Ansätze in der Veterinärmedizin

Begleitung, Haltung & 5-E™ Perspektive

Kostenpflichtiger Kurs

Auf diesen Kurs hast Du aktuell keinen Zugriff. Kaufe den Kurs oder löse alternativ Bonuspunkte ein.


Alternativ kannst Du Bonuspunkte sammeln und einlösen, um Dir das Video anzusehen.

Mehr zum Bonusprogramm

Beschreibung

In dieser abschließenden Lektion beleuchtet Tierarzt Thomas Backhaus die therapeutische Begleitung von Hunden, Katzen und Pferden mit Krebserkrankung aus Sicht der 5-E™ Medizin. Im Zentrum steht nicht nur das Fachwissen, sondern die innere Haltung: Wie kannst Du Entscheidungen mit Klarheit treffen, individuelle Wege zulassen und Deine eigene Präsenz als Teil des Heilungsprozesses verstehen? Diese Lektion verbindet schulmedizinisches Wissen mit einem energetischen, empathischen Blick auf das Tier – und stärkt Deinen Mut in der Begleitung schwerkranker Tiere.

Profilbild von Tierarzt Thomas Backhaus

Über Tierarzt Thomas Backhaus

Tierarzt Thomas Backhaus ist einer der Pioniere der integrativen Tiermedizin und der Kopf hinter dem 5-E™ Ernährungs- und Therapiekonzept. Mit über 40 Jahren Erfahrung als praktizierender Tierarzt, Leiter mehrerer Tierkliniken und Gründer der 5-E™ Tierarztpraxis bringt er nicht nur tiefes medizinisches Wissen, sondern auch ein feines Gespür für die ganzheitlichen Zusammenhänge im Organismus mit.

Als Autor, Entwickler und Redner auf internationalen Fachveranstaltungen prägt er seit Jahrzehnten die Weiterentwicklung der Tiergesundheit – sei es durch die Mitgestaltung innovativer Produkte, intensive Forschung oder seine tägliche Arbeit mit komplexen Fällen in der Praxis. Seine größte Leidenschaft aber ist das Lehren: Ob intern für unser Team aus Tierärzt:innen und Fachberater:innen oder extern in der DGT Academy – er gibt sein Wissen mit Begeisterung weiter, verständlich, praxisnah und immer mit dem Blick fürs Ganze.

Mehr von Tierarzt Thomas Backhaus anzeigen


Haftungsausschluss / Disclaimer: Die Inhalte unserer DGT ACADEMY dienen ausschließlich zu Informations- und Lernzwecken im Bereich Tiergesundheit. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung, Diagnose oder Behandlung durch eine:n Tierärzt:in oder andere qualifizierte Fachpersonen. Bitte zieht im Zweifel immer eine:n Tierärzt:in hinzu, besonders bei akuten Beschwerden, Unsicherheiten oder Notfällen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Nachteile, die durch die Anwendung oder Nichtanwendung der gezeigten Inhalte entstehen. Die Nutzung der Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung.

Zusammenfassung

In diesem Kurs lernst Du unter anderem:

  • Welche biologischen Prozesse bei Krebserkrankungen im Tierkörper ablaufen
  • Warum das Immunsystem, der Stoffwechsel und das Milieu eine zentrale Rolle spielen
  • Wie Du Symptome und Diagnosen ganzheitlich einordnen kannst
  • Welche Bedeutung Ernährung, Entgiftung und emotionale Belastungen im Krankheitsverlauf haben
  • Warum eine Regulation oft wirkungsvoller ist als reine Bekämpfung
  • Wie Du krebskranke Hunde und Katzen individuell und systemisch begleiten kannst

Kursinhalte

In diesem Kurs widmet sich Tierarzt Thomas Backhaus der ganzheitlichen Betrachtung von Krebserkrankungen in der Veterinärmedizin. Du lernst, wie Krebsgeschehen bei Hunden und Katzen entstehen, welche Rolle das Immunsystem und das biologische Umfeld spielen und warum Diagnostik weit über Bildgebung hinausgehen sollte. Der Kurs bietet dir ein tiefes Verständnis dafür, wie alternative und integrative Maßnahmen sinnvoll zur konventionellen Therapie ergänzt werden können – immer mit dem Blick auf das individuelle Tier. Achtung: Dieser Kurs ersetzt keinen Gang zum Tierarzt oder eine tierärztliche Behandlung bei Krebs. Er dient alleinig zur Aufklärung zu körperlichen Zusammenhängen und Hintergründen.

Dunkelfeldmikroskopie & Blutbilder
Sprechstunden
Schließen