Allergien im Körper: Immunsystem & Entstehung

Dieses Modul beleuchtet die inneren Prozesse, die zur Entstehung von Allergien bei Hund und Katze führen. Tierarzt Thomas Backhaus erklärt, wie das Immunsystem über Schleimhäute, Immunglobuline und stille Entzündungen mit der Umwelt kommuniziert – und warum Dysbalancen hier oft unbemerkt bleiben. Zudem erfährst Du, wie frühkindliche Prägung, fehlendes Immuntraining und belastete Entgiftungsorgane wie die Leber die Grundlage für chronische Allergien legen können. Ein Blick in die „Blackbox Körper“ – verständlich und ganzheitlich erklärt.

Lektion 1: Immunglobuline & Schleimhäute: der stille Abwehrkampf bei Hund & Katze

In dieser Lektion beleuchtet Tierarzt Thomas Backhaus die Rolle verschiedener Immunglobuline – vor allem IgA und IgM – und erklärt, wie sie über Schleimhäute wie Augen, Atemwege oder Darm wirken. Du erfährst, warum allergische Reaktionen nicht nur durch äußere Reize ausgelöst werden, sondern auch durch eine verminderte Fähigkeit des Körpers, überschüssige Reize zu regulieren. Besonders spannend: Wie das Immunsystem über Schleimhäute auch ohne Infektion aktiviert werden kann.

  • 6 Min.
Jetzt ansehen
Lektion 2: Allergien entstehen früh: das Immuntraining junger Tiere

Diese Lektion zeigt, warum viele Allergien bereits im frühen Lebensalter angelegt werden. Tierarzt Thomas Backhaus erklärt die entscheidende Rolle des Thymus in den ersten Lebensmonaten eines Hundes und wie das Immunsystem dort „geschult“ wird. Du lernst, warum die sogenannte Grundschule der Lymphozyten prägend für das gesamte spätere Reaktionsverhalten ist – und warum Prävention so früh wie möglich beginnen sollte.

  • 9 Min.
Jetzt ansehen
Sprechstunden
Schließen