Vertiefung der 5-E™ Algorithmen
In diesem Modul tauchst du tiefer in die Struktur und Wirkweise der 5-E™ Algorithmen ein. Tierarzt Thomas Backhaus erläutert, wie diese als energetische Diagnose- und Orientierungssysteme wirken und worin sie sich grundlegend von schulmedizinischen Leitlinien unterscheiden. Du erfährst, wie sich Symptome in energetische Muster übersetzen lassen – als Schlüssel zu individuellen, nachhaltigen Therapiekonzepten.
Diese Lektion vermittelt die grundlegende Denkweise der 5-E™ Philosophie. Tierarzt Thomas Backhaus erklärt, wie sich Symptome, Krankheitsbilder und Verhaltensmuster ganzheitlich einordnen lassen und warum herkömmliche Diagnosen oft nicht ausreichen, um die tatsächlichen Ursachen zu erkennen. Die Philosophie verknüpft Körper, Psyche, Umwelt, Ernährung und Bewegung zu einem integrativen Modell – mit dem Ziel, Resilienz, Stabilität und echte Heilungsprozesse zu fördern. Du lernst, welche Bedeutung Konzepte wie Individualität, Energiezentren, Faszienverbindungen und systemisches Denken für die tiermedizinische Praxis haben und wie sich daraus neue therapeutische Perspektiven ableiten lassen.
Jetzt ansehen